betriebsblick

Hans-Georg Kauer


Über Uns

Wir verstehen uns weniger als Mediatoren oder Schlichter, eher als Pragmatiker, die sach- und ergebnisorientiert mögliche Wege aufzeichnen.

Auch haben wir die Weisheit nicht gepachtet, bieten aber Erfahrungen und konzeptionelle Ansätze für uns bekannte oder übertragbare Problemstellungen.

Wir glauben nicht, Ihr Unternehmen besser verstehen zu können als Sie selbst, bieten aber eine andere Sichtweise, dank fehlender "Betriebsbrille".

Wir möchten auch nicht einfach überzeugen, wir möchten unterstützen, Konzeptansätze aufzeigen, damit Sie selbst Lösungen entwickeln, von denen im Idealfall alle Beteiligten überzeugt sind.

Wir glauben an gute Verhandlungsergebnisse, wenn die Parteien sich verstehen wollen. Das Erkennen der Interessen des Gegenübers ist der wichtigste Schritt zur Einigung.

Ein Beispiel:

Zwei Parteien haben Interesse an Hühnereiern. Es stehen 10 Einheiten zur Verfügung. jeder braucht ca. 8. Typischer Kompromiss: Jeder bekommt 5.  Beide sind unzufrieden, es ist nicht das was sie brauchen.

Wären die Interessen hinterfragt worden, hätte sich herausgestellt, dass die eine Partei den Inhalt der Eier zur Weierverarbeitung, die Andere ausgeblasenen Eierschalen für Osterschmuck verwenden wollen. Mit geringem Mehraufwand können beide, bei Einigung, über Bedarf versorgt werde.

Die Transparenz der Interessen schafft die optimalen Lösungen.

Es wird nicht immer so ideal laufen, aber Produktivität und Arbeitnehmerinteressen als Einheit zu betrachten, kann das Erfolgsrezept sein.. Die Grenzen dafür, setzen die Verhandlunspartner selbst.